Urheberschutzvermerk
Die Website www.desforetsetdeshommes.orgsowie deren Inhalt stehen im alleinigen Eigentum von GoodPlanet. Jegliche Nutzung, einschließlich vollständige oder teilweise Weitergabe des Inhalts dieser Website (Texte und Fotos), ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist strengstens verboten. Änderungen oder Verbesserungen der Informationen sind in keiner Weise gestattet.
Ungeachtet der Anstrengungen von GoodPlanet, die Richtigkeit der Website www.desforetsetdeshommes.org sicherzustellen, ist GoodPlanet für veröffentlichte Informationen nicht haftbar. GoodPlanet kann weder die Qualität oder den Nutzen der Website für einen bestimmten Zweck, noch deren Vollständigkeit bzw. Fehlerfreiheit garantieren.
Um eine Genehmigung zur Nutzung des Inhalts der Website zu beantragen, wenden Sie sich bitte an den Kommunikationsservice von GoodPlanet (communication@goodplanet.org). Eine Genehmigung wird dann erteilt, wenn der Verwendungszweck mit den Zielen der Organisation im Einklang steht.
Die Verwendung von Hypertext-Links, die zu auf der Website www.desforetsetdeshommes.org veröffentlichten Seiten oder Dokumenten führen, ist dann zulässig, wenn die Herkunft des Dokuments über diese Links garantiert rückverfolgbar ist.
Gemäß bestehenden Rechtsvorschriften (Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 zu Informationstechnologie und bürgerlichen Rechten) sind Benutzer für die Verwendung dieser Informationen selbst verantwortlich.
Französisches Gesetz zu Informationstechnologie und bürgerlichen Rechten
Durch die Entscheidung Nr. 2006-130 vom 09.05.2006 sind gemeinnützige Organisationen, die dem am 1. Juli 1901 erlassenen Gesetz unterliegen, im Zusammenhang mit geschäftsführenden Gebermitgliedern von der Lohnmeldepflicht befreit. Die Verwendung persönlicher Daten unterliegt daher nicht der Meldepflicht gegenüber der nationalen Datenschutzbehörde Frankreichs (French National Commission for Data protection and Liberties, CNIL). Laut dieser Ausnahmeregelung sind lediglich Daten in Bezug auf Personalien, Bankangaben und Organisationsmitgliedschaften —mit Ausnahme sensibler Daten, wie beispielsweise Rasse oder ethnische Abstammung, politische, philosophische oder religiöse Anschauungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitszustand oder sexuelle Orientierung, Straftaten, Verurteilungen und Rechtsstreite— zu verzeichnen. Derartige Daten von zurückgetretenen oder ausgeschiedenen Mitgliedern (es sei denn auf anderweitige Bitte des jeweiligen Mitglieds hin) und von Spendern dürfen nach zwei unbeantworteten Anfragen nicht weiter aufbewahrt werden.
GoodPlanet von Benutzern zur Verfügung gestellte Daten sind zur alleinigen Verwendung durch GoodPlanet bestimmt, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Gemäß § 34 des Gesetzes zu Datenschutz und Rechten, Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, haben Nutzer ein Zugriffsrecht auf mögliche sie betreffende Daten und ein Recht auf deren Änderung, Berichtigung und Einschränkung. Insoweit ist ein schriftliches Ersuchen einzureichen an:GoodPlanet, 1 Carrefour de Longchamp, Domaine de Longchamp, 75116 Paris.
GoodPlanet
Hauptverwaltung - Domaine de Longchamp, 1 Carrefour de Longchamp 75116 PARIS
Amtsblatt-Veröffentlichungsnummer: 2005033
Empfangen durch Polizeipräfektur 05/2802; Fallakte 00171796